Die gymnasiale Oberstufe

Die gymnasiale Oberstufe der Gesamtschule Büren

Der Weg zum Abitur - Begleitung und Beratung

Unsere Oberstufe

Hier kannst Du dich über die spezifischen Angebote in unserer Oberstufe informieren und erfahren, wie wir den Übergang in die Oberstufe gestalten.

Unsere Beratungslehrer:innen

Da es in der Oberstufe keine Klassenlehrer mehr gibt wird jede Jahrgangstufe von zwei Beratungslehrern betreut und begleitet. Sie helfen den Schülerinnen und Schülern bei Wahlentscheidungen, schulischen Problemen und Fragen zu ihrem Weg durch die Oberstufe.

Beratung in und über die Schule hinaus

Nach dem Abitur stehen wichtige Entscheidungen an. An der Gesamtschule Büren unterstützen dich unser Studienberater und unsere Partner von der Agentur für Arbeit direkt vor Ort bei wichtigen  Entscheidungen zu Beruf und Studium durch Beratungsgespräche, Workshops und Besuche (z.B. einer Universität).

Informationsabend für zukünftige Oberstufenschülerinnen und -schüler

Am
Dienstag, den 25. November 2025, 18:30 Uhr findet eine Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler statt, die nach dem Besuch der Klasse 10 das Abitur oder Fachabitur anstreben. Der Oberstufenkoordinator Michael Strauß stellt die Besonderheiten der Oberstufe an der Gesamtschule Büren vor. Dabei erhalten Interessierte unter anderem einen Einblick in die Organisationsstruktur, die eine individuelle und persönliche Betreuung der Schülerinnen und Schüler garantiert und eine unterstützende Lernatmosphäre auf dem Weg zum Abitur oder der Fachhochschulreife schafft. 


Sollten sich noch Rückfragen ergeben, können Sie gerne mit mir (m.strauss@ge-bueren.de) Kontakt aufnehmen.



Mit freundlichen Grüßen


Michael Strauß

Oberstufenkoordinator



Neues Oberstufengebäude feierlich eingeweiht

Hier wurde eine optimale und moderne Lernumgebung für unsere Oberstufe geschaffen: Nachdem die ersten Schülerinnen und Schüler bereits vor den Sommerferien in ihr neues Gebäude ziehen konnten, welches Schülersprecher Marlon Neesen (Q1) im Namen der Schülerschaft während seiner Rede bereits als „unser Zuhause“ betitelte, folgte nun auch die offizielle Schlüsselübergabe des Bauträgers, der Stadt Büren. Den Rahmen dafür lieferte eine unter den aktuell geltenden Hygienemaßnahmen stattfindende Feier am Abend des 31.08.2021. 

Zunächst begrüßte der für die Koordination der Oberstufe zuständige Herr Strauß an diesem Abend neben allen weiteren Gästen als Redner den Bürener Bürgermeister Burkhard Schwuchow, Schulleiterin Frau Rehmann, den Elternvertreter Herrn Münstermann und die Schülervertreter Romina Möller (ebenfalls Q1) und Marlon Neesen auf der Bühne der Aula. Für die musikalische Untermalung sorgte ein für unsere Schule bekanntes Gesicht: unser ehemaliger Lehrer Herr Quandt.

Für den Abschluss des Festaktes in der Aula hatten sich die Stadt Büren und der Bürgermeister Schwuchow noch eine besondere Überraschung für unsere Schulgemeinschaft ausgedacht: Als Erinnerung an den Tag der Einweihung des neuen Oberstufengebäudes durften sich neben den anwesenden Vertretern aller Bürener Ratsfraktionen und Frau Rehmann auch alle weiteren Gäste im Goldenen Buch der Stadt Büren verewigen. Zur Einordnung: In diesem Buch finden sich prominente Namen wie der des ehemaligen Papstes Johannes Paul II., der im Jahr 1996 auf einer Deutschlandreise auch am Flughafen Station machte.

Nach der Segnung des Oberstufengebäudes durch Pastor Michael Melcher, welcher den Lernenden und Lehrenden gute Wünsche mit auf den Weg gab, durschnitten Bürgermeister Schwuchow und unsere Schulleiterin Frau Rehmann symbolisch das Eröffnungsband und machten damit den Weg in das neue „Zuhause“ der Oberstufe für alle Gäste frei. Nach der ausführlichen Besichtigung sämtlicher Räumlichkeiten und einer Kunstausstellung klang der Abend bei Getränken, einem kleinen Imbiss und netten Gesprächen aus.

 

(Text u. Bild: T. Wolf)


Informationsveranstaltung zur Qualifikationsphase 2021/22


Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase,


am Mittwoch, 10.03.2021, findet um 18:00 Uhr ein Informationsabend statt, auf dem wir Sie über die Qualifikationsphase der Oberstufe informieren möchten. Wir laden Sie herzlich zu dieser Informationsveranstaltung ein. In Anbetracht der Umstände kann diese Veranstaltung in diesem Jahr nicht in Präsenz stattfinden. Daher wird sie in Form einer Video-Konferenz mit der Software „Teams“ durchgeführt. 


Bitte verwenden Sie für die Teilnahme den folgenden Link: Informationsveranstaltung zur Qualifikationsphase 2021/22


Sollten sich noch Rückfragen ergeben, können Sie gern mit mir (m.strauss@ge-bueren.de) Kontakt aufnehmen.


Michael Strauß

Koordination der Oberstufe

Gesamtschule Büren




Informationsveranstaltung zur Einführungsphase 2021/22


Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler des Jahrgang 10,


am Dienstag, 09.03.2021, findet um 18:00 Uhr ein Informationsabend statt, auf dem wir Sie über die Einführungsphase der Oberstufe informieren möchten. Wir laden Sie herzlich zu dieser Informationsveranstaltung ein. In Anbetracht der Umstände kann diese Veranstaltung in diesem Jahr nicht in Präsenz stattfinden. Daher wird sie in Form einer Video-Konferenz mit der Software „Teams“ durchgeführt. 


Bitte verwenden Sie für die Teilnahme den folgenden Link: Informationsveranstaltung zur Einführungsphase 2021/22


Sollten sich noch Rückfragen ergeben, können Sie gern mit mir (m.strauss@ge-bueren.de) Kontakt aufnehmen.


Michael Strauß

Koordination der Oberstufe

Gesamtschule Büren



Das Material aus der Informationsveranstaltung finden Sie hier.




Anmeldung für die Oberstufe

Anmeldezeitraum:


Montag, 01.02.2021 bis Freitag, 05.02.2021


Gerne stehen wir Ihnen für Gespräche zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit uns.


Die Gesamtschule Büren bittet alle Eltern, die ihre Kinder für die Oberstufe anmelden möchten, über die E-Mail-Adresse m.strauss@ge-bueren.de einen telefonischen Gesprächstermin zu vereinbaren.


Welche Unterlagen werden für die Anmeldung benötigt?

- das Anmeldeformular

- die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch

- die letzten beiden Zeugnisse

- den Nachweis über die Masern-Schutzimpfung

- Lichtbild

- Busfahrkartenantrag (falls möglich)




„Online-Informationsabend Oberstufe “


Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,


um Ihnen und euch näher zu bringen, wie der Weg zum Abitur an der Gesamtschule Büren aussieht, lädt die Gesamtschule Büren zu einer Online-Konferenz ein. Neben einer Präsentation zu den zentralen Informationen, die mit dem Besuch der gymnasialen Oberstufe einhergehen, können im Anschluss individuelle Fragen geklärt werden.

 

Termin: Mittwoch, 27.01.2021 um 18:00 Uhr

 

Die Informationsveranstaltung wird digital angeboten. Aus technischen Gründen ist vorab eine Anmeldung erforderlich. Falls Interesse an einer Teilnahme besteht, erfolgt die Anmeldung über die E-Mail-Adresse m.strauss@ge-bueren.de.

Nachdem Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie von mir zeitnah eine Rückmeldung.

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.


Mit freundlichen Grüßen

 

Michael Strauß

Koordination der Oberstufe

Gesamtschule Büren


          Beratungslehrer zukünftige EF (Schuljahr 2021/22):


Liebe interessierte Schülerinnen und Schüler an der Oberstufe der Gesamtschule Büren,  wir sind Martina Gehnen und Tobias Wolf, die zukünftigen Beratungslehrer für diejenigen von euch, die ab dem Schuljahr 2021/2022 unsere Oberstufe in der Einführungsphase besuchen werden. 


Unsere Arbeit als Beratungslehrer beginnt allerdings nicht erst mit dem neuen Schuljahr, gerne stehen wir euch auch jetzt schon für sämtliche Fragen bezüglich der Oberstufe an der Gesamtschule Büren zur Verfügung


 (m.gehnen@ge-bueren.de oder t.wolf@ge-bueren.de)


Darüber hinaus werdet ihr uns bereits in diesem Schuljahr auch schon persönlich kennenlernen, da wir euch bei der Wahl der Kurse für die Einführungsphase beratend zur Seite stehen werden. 

Wir freuen uns schon sehr auf die Zusammenarbeit mit euch und sind gespannt, wen wir alles in der Einführungsphase und in unserem brandneuen Oberstufengebäude begrüßen können. 

                                                         (Text u.Bild: M. Gehnen/T. Wolf)


 UNSERE GYMNASIALE OBERSTUFE   - Gemeinsam zum Abitur


Ein überschaubares System hat unübersehbare Vorteile !


In unserer Oberstufe kennen sich Schüler und Lehrer persönlich und niemand geht in der Masse unter. Ganz im Gegenteil! Kleine Kurse mit wenigen Schülern sorgen für eine optimale Lernumgebung, in der Schwächen behoben und Stärken weiterentwickelt werden können.

Die Wege sind im wahrsten Sinne des Wortes kurz !

In unserem brandneuen Oberstufengebäude liegen die neu ausgestatteten Räume mit modernster, digitaler Präsentationstechnik nah bei einander. Unsere Fachräume sind fachlich und methodisch nach dem neuesten Stand der Technik eingerichtet. Hier werden alle Wünsche an kooperativen, modernen und praxisnahen Unterricht erfüllt. 


Beratungslehrer, Oberstufenleitung und Fachkollegen haben ihre Büros und Arbeitsräume direkt im Oberstufengebäude und sind so leicht zu erreichen. Außerdem gibt es mit dem Oberstufen-Bistro, den Aufenthaltsbereichen und Selbstlernzentren ausreichend Rückzugsmöglichkeiten.




Das  Oberstufenteam der Gesamtschule Büren


Von links nach rechts  die  Beratungslehrer:

Sabrina Knoblich und Thomas Kloppenburg


sowie der Koordinator der Oberstufe

Michael Strauß



Die gymnasiale Oberstufe der Gesamtschule Büren

Der Weg zum Abitur - Begleitung und Beratung

Unser Oberstufenteam

Unser junges und engagiertes Team sieht die individuelle Förderung als ihre besondere Aufgabe, berät die Schülerinnen und Schüler bei fachlichen Fragen und unterstützt durch individuelle Hilfsmaßnahmen.

Unsere Beratungslehrer

Da es in der Oberstufe keine Klassenlehrer mehr gibt wird jede Jahrgangstufe von zwei Beratungslehrern betreut und begleitet. Sie helfen den Schülerinnen und Schülern bei Wahlentscheidungen, schulischen Problemen und Fragen zu ihrem Weg durch die Oberstufe. (Foto siehe oben).

Beratung in und über die Schule hinaus

Nach dem Abitur stehen wichtige Entscheidungen an. An der Gesamtschule Büren unterstützen dich unser Studienberater und unsere Partner von der Agentur für Arbeit direkt vor Ort bei wichtigen  Entscheidungen zu Beruf und Studium durch Beratungsgespräche, Workshops und Besuche (z.B. einer Universität).